11 hochwertige Eigentumswohnungen in Holm - modernes, klimafreundliches, entspanntes Wohnen
11 hochwertige Eigentumswohnungen in Holm - modernes, klimafreundliches, entspanntes Wohnen
Einheiten
Ein Mehrfamilienhaus mit 11 Eigentumswohnungen
Größe
ca. 80 - 154 m²
3 - 4 Zimmer
KfW-40
Zukunftssichere & klimafreundliche Bauweise
Preise
397.600 € - 683.500 €
Schnell sein lohnt sich: 1 von 11 Wohnungen sind bereits verkauft!
Informiert sein ist alles – auch bei der Finanzierung Ihrer Immobilie. Dabei ist es gar nicht so einfach, den Überblick über Ihre Förder- und Einsparmöglichkeiten zu behalten. Hier erfahren Sie, wovon Sie beim Kauf einer Wohnung in unserem hochwertigen Neubauprojekt in Holm als Kapitalanleger ganz persönlich profitieren.
Informiert sein ist alles – auch bei der Finanzierung Ihrer Immobilie. Dabei ist es gar nicht so einfach, den Überblick über Ihre Förder- und Einsparmöglichkeiten zu behalten. Hier erfahren Sie, wovon Sie beim Kauf einer Wohnung in unserem hochwertigen Neubauprojekt in Holm als Kapitalanleger ganz persönlich profitieren.
Kurze Wege
Das Mehrfamilienhaus „An der Rotbuche“ entsteht auf dem Gelände des ehemaligen Dunkers Gasthofs. Hier wohnt man nicht nur ruhig und naturnah, auch die Alltagspflichten sind schnell erledigt. Denn die wichtigsten Einrichtungen des täglichen Lebens befinden sich in der unmittelbaren Nachbarschaft. Eine hausärztliche Praxis etwa liegt nur ein paar Schritte entfernt, ein Supermarkt ebenso. Wer Kinder hat, freut sich über die Nähe zu Kita und Grundschule. Facharztbesuche erledigen sie bequem in Wedel. Wenn Sie mögen, nehmen Sie den Bus, die Haltestelle ist lediglich fünfzig Meter von Ihrem neuen Zuhause entfernt!
Kurze Wege
Das Mehrfamilienhaus „An der Rotbuche“ entsteht auf dem Gelände des ehemaligen Dunkers Gasthofs. Hier wohnt man nicht nur ruhig und naturnah, auch die Alltagspflichten sind schnell erledigt. Denn die wichtigsten Einrichtungen des täglichen Lebens befinden sich in der unmittelbaren Nachbarschaft. Eine hausärztliche Praxis etwa liegt nur ein paar Schritte entfernt, ein Supermarkt ebenso. Wer Kinder hat, freut sich über die Nähe zu Kita und Grundschule. Facharztbesuche erledigen sie bequem in Wedel. Wenn Sie mögen, nehmen Sie den Bus, die Haltestelle ist lediglich fünfzig Meter von Ihrem neuen Zuhause entfernt!
Selbstbewusst und freundlich: Holm
Einst kleines Bauerndorf, heute eigenständige Gemeinde mit über 3000 Einwohnern: Die kleine Gemeinde im Kreis Pinneberg im Süden Schleswig-Holsteins versteht sich auf Traditionen und Gemeinschaft. Die Bewohner empfinden aber auch durchaus Vergnügen an ungewöhnlicheren Dingen. Dem Alpakawandern etwa, dem Baseballspiel oder dem Bogenschießen. Sogar einen Golfclub gibt es hier. Genug Platz für Fußball, Tennis und Reitsport. Und: Ein kleines, hübsches Heimatmuseum ganz in der Nähe des Projekts „An der Rotbuche“.
Rund um Holm, Wedel und die Elbmarsch erstrecken sich einige der vielfältigsten Schutzgebiete Norddeutschlands – wertvolle Rückzugsräume für Pflanzen, Tiere und Menschen. Besonders eindrucksvoll sind die Holmer Sandberge, eine hügelige Binnendünenlandschaft mit offenen Sandflächen, lichten Kiefernwäldern und seltenen Arten wie der Zauneidechse oder dem Neuntöter. Gleich nebenan liegt das Buttermoor, ein ruhiges, mooriges Gebiet mit Heideinseln und Birkenbruchwald – besonders beliebt bei Naturfotografen und Spaziergängern. Auch der Klövensteen, ein weitläufiges Waldgebiet zwischen Holm, Rissen und Hamburg-Sülldorf, zählt zu den Highlights der Region. Mit seinen Reitwegen, dem Wildgehege und dem angrenzenden Naturschutzgebiet Schnaakenmoor bietet er Erholung für Alt und Jung. Und ist zugleich wichtiger Lebensraum für Wildschwein, Reh und Rotmilan. Diese Schutzgebiete sind nicht nur ökologisch bedeutsam, sie machen auch die besondere Lebensqualität der Region aus.
Selbstbewusst und freundlich: Holm
Einst kleines Bauerndorf, heute eigenständige Gemeinde mit über 3000 Einwohnern: Die kleine Gemeinde im Kreis Pinneberg im Süden Schleswig-Holsteins versteht sich auf Traditionen und Gemeinschaft. Die Bewohner empfinden aber auch durchaus Vergnügen an ungewöhnlicheren Dingen. Dem Alpakawandern etwa, dem Baseballspiel oder dem Bogenschießen. Sogar einen Golfclub gibt es hier. Genug Platz für Fußball, Tennis und Reitsport. Und: Ein kleines, hübsches Heimatmuseum ganz in der Nähe des Projekts „An der Rotbuche“.
Rund um Holm, Wedel und die Elbmarsch erstrecken sich einige der vielfältigsten Schutzgebiete Norddeutschlands – wertvolle Rückzugsräume für Pflanzen, Tiere und Menschen. Besonders eindrucksvoll sind die Holmer Sandberge, eine hügelige Binnendünenlandschaft mit offenen Sandflächen, lichten Kiefernwäldern und seltenen Arten wie der Zauneidechse oder dem Neuntöter. Gleich nebenan liegt das Buttermoor, ein ruhiges, mooriges Gebiet mit Heideinseln und Birkenbruchwald – besonders beliebt bei Naturfotografen und Spaziergängern.
Naturnah und stadtnah zugleich
Holm liegt im Südwesten Schleswig-Holsteins, etwa 25 Kilometer von der Hamburger Innenstadt entfernt, und gehört zum Kreis Pinneberg. Die Lage im Grünen, unweit der Elbe und direkt angrenzend an die Stadt Wedel, verbindet naturnahes Wohnen mit der Nähe zur Metropolregion Hamburg. Die gute Erreichbarkeit über die B 431 sowie der S-Bahn-Anschluss in Wedel machen Holm besonders attraktiv für Pendler.
Gleichzeitig bietet die Umgebung mit ihren Wäldern, Marschlandschaften und Schutzgebieten einen hohen Freizeit- und Erholungswert. Ob Naturgenuss oder Stadtleben – in Holm muss man sich nicht entscheiden, sondern bekommt beides.
Naturnah und stadtnah zugleich
Holm liegt im Südwesten Schleswig-Holsteins, etwa 25 Kilometer von der Hamburger Innenstadt entfernt, und gehört zum Kreis Pinneberg. Die Lage im Grünen, unweit der Elbe und direkt angrenzend an die Stadt Wedel, verbindet naturnahes Wohnen mit der Nähe zur Metropolregion Hamburg. Die gute Erreichbarkeit über die B 431 sowie der S-Bahn-Anschluss in Wedel machen Holm besonders attraktiv für Pendler.
Gleichzeitig bietet die Umgebung mit ihren Wäldern, Marschlandschaften und Schutzgebieten einen hohen Freizeit- und Erholungswert. Ob Naturgenuss oder Stadtleben – in Holm muss man sich nicht entscheiden, sondern bekommt beides.
Zugluft adé: Wohlfühlen mit System
Wer in ein neues Zuhause investiert, achtet nicht nur auf Lage und Architektur, sondern auch auf größtmöglichen Komfort. In den behaglichen Eigentumswohnungen „An der Rotbuche“ erwartet Sie eine Ausstattung zum Wohlfühlen: hochwertig, langlebig, auf allerneuestem technischen Niveau. Großzügige Grundrisse schaffen ein luftiges Wohngefühl, moderne Materialien und klare Linien sorgen für zeitlose Eleganz. Ein hybrides, dezentrales Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung verbessert die Luftqualität spürbar. Auch an besondere Lebensphasen ist gedacht: Vier der Wohnungen sind barrierefrei gestaltet und mit bodengleichen Duschen ausgestattet.
Zugluft adé: Wohlfühlen mit System
Wer in ein neues Zuhause investiert, achtet nicht nur auf Lage und Architektur, sondern auch auf größtmöglichen Komfort. In den behaglichen Eigentumswohnungen „An der Rotbuche“ erwartet Sie eine Ausstattung zum Wohlfühlen: hochwertig, langlebig, auf allerneuestem technischen Niveau. Großzügige Grundrisse schaffen ein luftiges Wohngefühl, moderne Materialien und klare Linien sorgen für zeitlose Eleganz. Ein hybrides, dezentrales Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung verbessert die Luftqualität spürbar. Auch an besondere Lebensphasen ist gedacht: Vier der Wohnungen sind barrierefrei gestaltet und mit bodengleichen Duschen ausgestattet.
Highlights
Highlights
Kevin Hansen
Projektleiter
Über uns – S-Immobiliengesellschaft der Stadtsparkasse Wedel
Die Stadtsparkasse Wedel ist seit 1876 die regional verankerte Bank vor Ort und zählt zu den großen Sparkassen in Schleswig Holstein. Zuverlässigkeit, Verantwortung und persönlicher Service prägen das Handeln der Sparkasse. 2018 gründete sie die S-Immobiliengesellschaft Wedel mbH & Co. KG, spezialisiert auf Finanzierung, Immobilienentwicklung und Vertrieb. Wir bauen zukunftsorientiert, hochwertig und bewusst regional – für Menschen, die ein Zuhause suchen ebenso wie für langfristig planende Investoren. Profitieren auch Sie von unserer Kompetenz und Erfahrung! Übrigens: Auf Wunsch erhalten Sie bei uns alle Leistungen aus einer Hand. Gern beraten Sie bei der Finanzierung oder unterstützen Sie beim Kauf und Verkauf Ihrer Immobilie.
Herzlich,
Kevin Hansen
Kevin Hansen
Projektleiter
Über uns – S Immobiliengesellschaft der Stadtsparkasse Wedel
Die Stadtsparkasse Wedel ist seit 1876 die regional verankerte Bank vor Ort und zählt zu den großen Sparkassen in Schleswig Holstein. Zuverlässigkeit, Verantwortung und persönlicher Service prägen das Handeln der Sparkasse. 2018 gründete sie die S Immobiliengesellschaft Wedel mbH & Co. KG, spezialisiert auf Finanzierung, Immobilienentwicklung und Vertrieb. Wir bauen zukunftsorientiert, hochwertig und bewusst regional – für Menschen, die ein Zuhause suchen ebenso wie für langfristig planende Investoren. Profitieren auch Sie von unserer Kompetenz und Erfahrung! Übrigens: Auf Wunsch erhalten Sie bei uns alle Leistungen aus einer Hand. Gern beraten Sie bei der Finanzierung oder unterstützen Sie beim Kauf und Verkauf Ihrer Immobilie.
Herzlich,
Kevin Hansen
Häufige Fragen
This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc. This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc.